
German Design & Swiss Engineering:
Nachhaltige Produktion in der Schweiz und in Deutschland
Wir produzieren dort, wo unsere Kunden leben und arbeiten
Wir bekennen uns zum Fertigungsstandort Europa, insbesondere zu den „Hochlohnländern“ Deutschland und Schweiz. Die Entwicklung und das Design unseres Crossbuggys stammen aus der Feder eines renommierten Design- und Engineering-Büros in Süddeutschland. Die Fertigung des Chassis erfolgt vollständig in der Schweiz in Zusammenarbeit mit innovativen Schweizer Qualitätsunternehmen.
Wir finden: eine gelungene Symbiose aus „German Engineering & Swiss Perfection“.
Bei der Montage arbeiten wir mit der Lebenshilfe Donau-Iller in Süddeutschland zusammen, einer Institution, die Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung nicht nur sinnvolle Arbeit, sondern auch eine soziale Gemeinschaft und umfassende Betreuung bietet.
Alle weiteren Komponenten stammen von Markenherstellern aus der Europäischen Union. Beispielsweise beziehen wir unsere 5-Punkt-Sicherheitsgurte aus Schweden, unser Bremssystem, unsere innovativen Räder und alle kleinen Komponenten aus Deutschland und unsere nach Ökotex 100 zertifizierten Sitzbezüge aus Polen. Wir verzichten ausdrücklich auf das Sourcing von Teilen aus Fernost oder anderen Billiglohnländern.



Unser Anspruch an Qualität
Unser Anspruch ist es, den YippieYo Crossbuggy in höchster Material- und Verarbeitungsqualität herzustellen und ein Maximum an Agilität, Sicherheit und Komfort zu gewährleisten. Das Chassis wird aus reinem Aluminium gefertigt, der Rohrrahmen hierfür in einem aufwendigen „free-forming“ Verfahren gebogen und anschließend in hochwertiger Handarbeit miteinander verschweißt. Wir verzichten auf einfache Kunststoffsteckverbindungen und billige Materialien. Alle unsere Komponenten stammen von namhaften Markenherstellern und entsprechen Mountainbike-Qualität. Unsere Sitzkissen sind alle Ökotex-100 zertifiziert und erfüllen die höchste Kategorie.
Wir halten die strengen Anforderungen der Europäischen Norm für Kinderwagen ein und unterwerfen den YippieYo Crossbuggy schwierigsten Testbedingungen durch ein unabhängiges und weltweit führendes Prüflabor, um unseren Kunden höchste und geprüfte Sicherheit zu gewährleisten.
Warum wir den YippieYo Crossbuggy online anbieten
Wir wollen mit dem YippieYo Crossbuggy ein hochwertiges Produkt zu einem fairen Preis bieten. Und wir möchten, dass unsere Kunden möglichst viel für Ihr Geld bekommen. Deshalb verzichten wir bewusst auf weitere kostenintensive Handelsstufen und bieten den Crossbuggy unseren Kunden nur online an.
Nur so können wir unserem Anspruch gerecht werden: ein Qualitätsprodukt dort zu produzieren, wo auch unsere Kunden leben und arbeiten – in Europa.
Unsere Vorstellung von Nachhaltigkeit
Der Crossbuggy von YippieYo ist aus hochwertigem Aluminium gefertigt und dieses kann vollständig wiederverwertet werden. Alle Sitzbezüge und weitere Komponenten können bei Bedarf erneuert werden, ohne gleich den ganzen Wagen entsorgen zu müssen. Wir produzieren kein Wegwerfprodukt, sondern ein qualitativ hochwertiges, langlebiges und fast vollständig recyclebares Produkt.
Wir vermeiden lange Transportwege und unfaire Arbeitsbedingungen in Fernost. Stattdessen investieren und produzieren wir dort, wo unsere Kunden und wir selbst leben und arbeiten, vorrangig in Deutschland und der Schweiz sowie in weiteren EU-Ländern.
Der Rohrrahmen wird in der Schweiz gebogen und in Handarbeit verschweißt. Und er wird in Deutschland von einer großen Behindertenwerkstätte fachgerecht montiert.
Wir unterstützen und fördern mit unserem Produkt eine nachhaltige, gesunde und kostengünstige Freizeitaktivität: Spaziergänge, Wanderungen und Ausflüge in der Natur. Und wir stellen etwas in den Mittelpunkt, das in unserem von Smartphones, Terminen, Computerspielen, etc. dominierten Alltag manchmal allzu sehr an den Rand gedrängt wird:
Die Familie und das aktive Erleben mit unseren Kindern.