
Datenschutzerklärung
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im folgenden Abschnitt finden Sie umfassende Informationen darüber, wie wir Ihre Daten verwenden.
Speicherung von Zugriffsdaten in Server-Logfiles
Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person machen zu müssen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten in sogenannten Server-Logfiles. Dazu gehören der Name der angeforderten Datei, Uhrzeit und Datum des Abrufs, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Diese Daten werden lediglich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und zu deren Verbesserung ausgewertet. Sie lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.
Erhebung und Verwendung von Daten zur Auftragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig bei der Bestellung, bei der Kontaktaufnahme (z. B. über das Kontaktformular oder per E-Mail) oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos zur Verfügung stellen. Welche Daten erhoben werden, ist aus den Formularfeldern ersichtlich. Wir verwenden die bereitgestellten Daten zum Zweck der Erfüllung Ihrer Bestellungen und zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach Erfüllung Ihrer Bestellung oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich der Verwendung Ihrer Daten für andere Zwecke zugestimmt oder wir sind berechtigt, Ihre Daten in einer gesetzlich zulässigen und im Folgenden beschriebenen Weise zu verwenden. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit löschen, entweder durch eine Nachricht über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten oder über eine dafür vorgesehene Funktion in Ihrem Kundenkonto.
Weitergabe von Daten zur Auftragsabwicklung
Zur Erfüllung der Bestellung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Zur Abwicklung der Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an die mit der Zahlungsabwicklung beauftragten Kreditinstitute und, falls erforderlich, an andere von uns beauftragte Zahlungsanbieter oder an den von Ihnen im Bestellprozess ausgewählten Zahlungsdienstleister weiter.
Verwendung von Daten bei der Anmeldung zum E-Mail-Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir die erforderlichen Daten oder sonstige von Ihnen separat angegebene Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie eine Nachricht über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten senden oder einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter nutzen.
Verwendung von Daten für Postwerbung und Ihr Widerspruchsrecht Wir behalten uns vor, bestimmte Daten in zusammengefassten Listen zu speichern und für Werbezwecke zu verwenden, beispielsweise um Ihnen interessante Angebote und Informationen zu unseren Produkten per Post zuzusenden. Zu diesen Daten gehören Ihr Vor- und Nachname, Ihre Adresse und – sofern wir diese Daten im Rahmen des Vertragsverhältnisses von Ihnen erhalten haben – Ihr Titel, akademischer Titel, Geburtsdatum, Berufsbezeichnung, Branche und Firmenname. Sie können der Speicherung und Verwendung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit widersprechen, indem Sie uns eine Nachricht über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten senden.
Verwendung von Cookies
Um unsere Website für Besucher attraktiver zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, wieder gelöscht („Session-Cookies“). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen es uns, Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen („persistente Cookies“). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und so im Einzelfall entscheiden können, ob Sie diese akzeptieren, in bestimmten Fällen Ausnahmen zulassen oder generell ablehnen möchten. Die Ablehnung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (www.google.de). Google Analytics verwendet sogenannte Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Darüber hinaus können Sie verhindern, dass die durch das Cookie erzeugten Daten über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google übertragen und von Google verarbeitet werden. Dazu können Sie das Browser-Plugin unter folgendem Link herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Plugin können Sie diesen Link anklicken, um zu verhindern, dass Google Analytics künftig Daten auf dieser Website sammelt. Dadurch wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, müssen Sie den Link erneut anklicken.
Bewertungserinnerung von Trusted Shops
Wenn Sie uns während oder nach Ihrer Bestellung Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, indem Sie entweder ein Kontrollkästchen oder eine dafür vorgesehene Schaltfläche („Später bewerten“) angeklickt haben, übermitteln wir Ihre E-Mail-Adresse an die Trusted Shops GmbH, Subbelrather Str. 15c, 50823 Köln (www.trustedshops.de), damit Trusted Shops Sie per E-Mail daran erinnern kann, eine Bewertung abzugeben, wenn Sie dies wünschen. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine Nachricht über die unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten senden oder sich direkt an Trusted Shops wenden.
Recht auf Information, Kontaktdaten
Sie haben das Recht, (kostenlos) Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie gegebenenfalls die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten oder Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten auf der Seite Impressum.